Ressourcen sparen - Pflege Deines Sweatshirts


Ressourcen! Wie Du Deinem Sweater ein langes Leben gibst und umweltbewusst agierst!

Ich lege Dir ans Herz Deinen Sweater bei max. 30 Grad zu waschen und ihn luftzutrocknen. Benutze umweltfreundliches, textilschonendes Waschmittel - wohldosiert und ohne Bleichmittel. Benutze bitte keinen Weichspüler. So sorgst Du für den Erhalt Deines Sweaters und handelst im Sinne der Umwelt.

Wenn Du nur so viel wäschst wie nötig. Deinen Sweater reparierst, wenn er kaputt geht. Ihn mit Achtung behandelst. Du ihn an Menschen weitergibst, die Dir am Herzen liegen. Er über Secondhand-Läden ein neuer Wegbegleiter werden darf, stehst Du für Dich und Deine Umwelt ein. Es ist ein kleiner Schritt, dennoch voller Power und so wichtig.
Tragen, Waschen, Anfassen trägt langfristig zur Veränderung der Beschaffenheit, Form und Farbe bei. Das ist ein Prozess, den Du nicht komplett verhindern kannst. Du kannst ihn jedoch hinauszögern. Ist es wirklich nötig zu waschen? Reicht erstmal ein Hausmittel und Wasser? Es gibt natürliche Hausmittel, die Du nutzen kannst. Natron, Backpulver oder Essig schaffen schnelle Abhilfe. Bei Gerüchen reicht es auch aus Deinen Sweater in die frische Luft zu hängen. Er wird es Dir danken. 
Eingenäht in der Seitennaht Deines Sweaters findest Du die Waschsymbole.
Danke für Deine Zeit.